ACS 6.49 DHL-Kurier 9.99 Speedex 5.99 ACS-Stelle 6.49 Taxydromiki 3.99 Elta 3.99 Elta-Stelle 3.99 Box Now 3.99

Die Verrechnung von Vor- und Nachteilen im Rahmen von Art. 3 Abs. 1 GG

Sprache DeutschDeutsch
Buch Broschur
Buch Die Verrechnung von Vor- und Nachteilen im Rahmen von Art. 3 Abs. 1 GG Heiko A. Haller
Libristo-Code: 01502861
Verlag Duncker & Humblot, November 2006
Bei der Erörterung des Art. 3 I GG blieb bislang stets die Frage ausgespart, ob eine benachteiligend... Vollständige Beschreibung
? points 237 b
95.73
50% Chance Wir werden die ganze Welt durchsuchen Wann bekomme ich das Buch?

30 Tage für die Rückgabe der Ware


Das könnte Sie auch interessieren


Bei der Erörterung des Art. 3 I GG blieb bislang stets die Frage ausgespart, ob eine benachteiligende Ungleichbehandlung auch dann noch vorliegt, wenn diese in einer Gesamtbetrachtung durch Vorteile aufgewogen wird. Der Autor entwickelt das für diese Fragestellung fehlende dogmatische Fundament. Hierzu wird zunächst nachgewiesen, daß diese Kompensation eine eigenständige Rechtsfigur darstellt, die sich nicht im Verhältnismäßigkeitsgrundsatz verorten läßt. Der Verfasser zeigt, daß die Verhältnismäßigkeitsprüfung einen Rechtsgüterkonflikt voraussetzt, die Kompensation diesen jedoch gerade beseitigt.Diese Erkenntnis ermöglicht es, eine für die Gleichheitsprüfung grundlegende Differenzierung weiterzuentwickeln: Verfolgt eine Ungleichbehandlung den (internen) Zweck, Personen bzw. Sachverhalte ihrer Eigenart entsprechend verschieden zu behandeln, wird der verfassungsrechtlich vorgegebene Gleichheitsmaßstab eingehalten. Dem steht die bewußte und gewollte Abweichung von der verfassungsrechtlich garantierten Gleichbehandlung aufgrund externer Zwecke gegenüber. Nur hier findet der Verhältnismäßigkeitsgrundsatz Anwendung. Die Kompensation löst demgegenüber den Rechtsgüterkonflikt auf und stellt materielle Gleichbehandlung her, indem sie den externen Zweck in einen internen wandelt. Abschließend entwickelt der Verfasser die Voraussetzungen der Kompensation bei Art. 3 I GG.

Informationen zum Buch

Vollständiger Name Die Verrechnung von Vor- und Nachteilen im Rahmen von Art. 3 Abs. 1 GG
Sprache Deutsch
Einband Buch - Broschur
Datum der Veröffentlichung 2007
Anzahl der Seiten 403
EAN 9783428123957
ISBN 3428123956
Libristo-Code 01502861
Gewicht 528
Abmessungen 156 x 233 x 22
Verschenken Sie dieses Buch noch heute
Es ist ganz einfach
1 Legen Sie das Buch in Ihren Warenkorb und wählen Sie den Versand als Geschenk 2 Wir schicken Ihnen umgehend einen Gutschein 3 Das Buch wird an die Adresse des beschenkten Empfängers geliefert

Anmeldung

Melden Sie sich bei Ihrem Konto an. Sie haben noch kein Libristo-Konto? Erstellen Sie es jetzt!

 
obligatorisch
obligatorisch

Sie haben kein Konto? Nutzen Sie die Vorteile eines Libristo-Kontos!

Mit einem Libristo-Konto haben Sie alles unter Kontrolle.

Erstellen Sie ein Libristo-Konto